- Tortenform
- Tọr|ten|form 〈f. 20〉 Form zum Backen von Torten u. Tortenböden
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Bienenstich — ist ein traditioneller Blechkuchen aus Hefeteig mit einem Belag aus einer Fett Zucker Mandel Masse, die beim Backen karamellisiert. Häufig wird er mit einer Vanille oder Sahnecreme, aber auch Fettcreme gefüllt. Eine Variante ist der Bienenstich… … Deutsch Wikipedia
Eierschecke — Dresdner Eierschecke Freiberger Eierschecke … Deutsch Wikipedia
Herrentorte — Als Herrentorte wird in vielen Konditoreien eine Torte bezeichnet, die eine Kuvertüre aus herber Bitterschokolade hat und meistens aus mehreren Schichten besteht. Da sie weniger süß ist als die meisten anderen Tortenspezialitäten, soll sie vor… … Deutsch Wikipedia
Karottentorte — Rüeblitorte (eine Karotten oder Möhrentorte) ist eine Schweizer Tortenspezialität aus dem Aargau. Sie besteht aus einer Biskuitmasse mit Karotten und Nüssen. Zur Zubereitung werden zuerst Eigelb, Zucker und weitere Zutaten (z. B. Kirschwasser)… … Deutsch Wikipedia
Linzer Torte — Die Linzer Torte ist eine … Deutsch Wikipedia
Möhrentorte — Rüeblitorte (eine Karotten oder Möhrentorte) ist eine Schweizer Tortenspezialität aus dem Aargau. Sie besteht aus einer Biskuitmasse mit Karotten und Nüssen. Zur Zubereitung werden zuerst Eigelb, Zucker und weitere Zutaten (z. B. Kirschwasser)… … Deutsch Wikipedia
Pierre Herme — Pierre Hermé (* 20. November 1961 in Colmar) ist ein französischer Konditor und Unternehmer. Hermé modernisierte nach Gaston Lenôtre ein weiteres Mal die Grundlagen der Pâtisserie. Er konzentriert sich auf die Feinheit, Intensität und Textur des… … Deutsch Wikipedia
Pierre Hermé — (* 20. November 1961 in Colmar) ist ein französischer Konditor und Unternehmer. Hermé modernisierte nach Gaston Lenôtre ein weiteres Mal die Grundlagen der Pâtisserie. Er konzentriert sich auf die Feinheit, Intensität und Textur des Geschmacks,… … Deutsch Wikipedia
Rüblitorte — Rüeblitorte (eine Karotten oder Möhrentorte) ist eine Schweizer Tortenspezialität aus dem Aargau. Sie besteht aus einer Biskuitmasse mit Karotten und Nüssen. Zur Zubereitung werden zuerst Eigelb, Zucker und weitere Zutaten (z. B. Kirschwasser)… … Deutsch Wikipedia
Rüeblitorte — Die Rüeblitorte (al. Rüebli für ‚Karotte, Möhre‘) ist eine Schweizer Kuchenspezialität aus dem Aargau. Sie besteht aus einer Biskuitmasse mit Karotten und Nüssen. Zur Zubereitung werden … Deutsch Wikipedia